Dysfunktionelle Respiratorische Symptome

 

AG Dysfunktionelle Respiratorische Symptome

Die Arbeitsgruppe „Dysfunktionelle Respiratorische Symptome“ stellt sich vor:

Diese AG kümmert sich um alle nicht-organischen Erkrankungen der Atmung, die sich unter der ICD-10 Diagnose F45.33 (Somatoforme, autonome Funktionsstörungen des respiratorischen Traktes) zusammenfassen lassen.
Dazu gehören im Wesentlichen (a) Habitueller Husten, (b) Schnorchel- und Räusper-Stereotypien, (c) Seufzer-Dyspnoe, (d) Hyperventilation, (e) Rein psychogene Atemnotattacken, (f) Globusgefühl, (g) Vocal Cord Dysfunction und andere rein funktionelle Atemstörungen (z.B. Aryknorpel-Flattern), (h) Paroxysmales Niesen und (i) Atmungsbezogene Schmerzen.

Wissenschaftliche Projekte/Aktivitäten
• Diagnosekriterien für die einzelnen Erkrankungen zu standardisieren und zu validieren
• Eine Therapeuten-Liste für ein Netzwerk, aber auch für eine flächendeckende Versorgung, aufzubauen
• Eine Literatur-Datenbank aufzubauen und Literatur auszutauschen
• Sich bei den GPP-Kongressen mit eigenen Sitzungen einzubringen
• Sobald möglich eine gemeinsame Datenbank aufzubauen, um anhand standardisierter Diagnosen und größerer Patientenkollektive Fragestellungen zu beantworten
• Patientenbefragungen in Bezug auf Katamnesen durchzuführen
• Längerfristig eine Leitlinie zum diagnostischen Vorgehen zu erstellen
• Langfristig Forschungsfragestellungen zu formulieren und in Projekten zu untersuchen

Therapeutenliste 

Folgende Physiotherapeuten haben einen Schwerpunkt in der Behandlung von Patienten mit autonomen Funktionsstörungen des Atmungssystems: Therapeutenliste_März2024

DRS-Anamnesebogen

Die AG DRS-Gruppe hat einen Fragebogen (DRS-Q) erstellt, der aus der Sicht die relevanten Symptome des Spektrums der verschiedenen DRS-Entitäten beinhalten. Er ist für das Alter ab 12 Jahren gedacht, wobei letztendlich auch eine Nutzung bei Erwachsenen mit V.a. DRS möglich ist. Als Benutzergruppe sehen wir Kinderärzte, pädiatrische Pneumologen, internistische Pneumologen und Physiotherapeuten mit Schwerpunkt Atemphysiotherapie. Fragebogen

AG Sprecherin

Dr. Cordula Koerner-Rettberg
Chefärztin

Marien-Hospital Wesel
pro homine gGmbH  

Kontakt

Kramperstr. 1
46483 Wesel
0281 104-1170 

E-Mail Kontakt…

AG Stellvertreterin

Dr. Claudia Suerbaum

Schwerpunktpraxis
Pneumologie

Kontakt

Friedrichstraße 20-22
40217 Düsseldorf

Tel.: 0172/8872500

E-Mail Kontakt … 

 
Weitere Mitglieder
Ungefähr 50 interessierte Mitglieder, die sich zweimal pro Jahr treffen und zwischendurch über einen Email-Verteiler kommunizieren.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner