AG Experimentelle Pneumologie
Sprecherin
Prof. Dr. Christine Happle
Kinderpneumologin, Clinician Scientist
Medizinische Hochschule Hannover
Klinik für Päd. Pneumologie, Allergologie und Neonatologie
E-Mail: happle.christine@mh-hannover.de
Stellvertreter
Prof. Dr. Markus Weckmann
Stellvertretender Leiter der Sektion Pädiatrische Pneumologie und Allergologie, Bereich Forschung
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein – Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Lübeck
E-Mail: markus.weckmann@uksh.de
Hintergrund
Die Arbeitsgruppe experimentelle Pneumologie stellt sich vor:
Ziele der Arbeitsgruppe:
Die AG Experimentelle Pneumologie vertritt die experimentell forschenden Arbeitgruppen der GPP und unterstützt sie bei der Vernetzung. Die AG stellt die Forschung der Mitglieder regelmäßig allen GPP-Mitgliedern im GPP Heft und auf der Jahrestagung vor und möchte dadurch das Interesse aller GPP Mitglieder für (grundlagen-) wissenschaftliche Tätigkeiten innerhalb der GPP wecken.
Besondere Ziele der AG sind
• der wissenschaftliche Austausch zwischen den Forschungsgruppen;
• die Initiierung von Kooperationen
• die Ausbildung von jungen Wissenschaftlern in der pädiatrischen Pneumologie
• die Förderung der Translation von Grundlagenforschung in die Praxis.
Wissenschaftliche Projekte/Aktivitäten
• Organisation von Fortbildungen und regelmäßigen Treffen der Mitglieder zum fachlichen Meinungsaustausch
• AG Treffen im Rahmen von internationalen Kongressen
• Themenvorschläge für AG Sitzungen bei GPP-Kongressen
• Gebündelte Posterpräsentationen und Vorträge/Diskussionen der AG Mitglieder bei GPP- Kongressen mit kompakter Vorstellung der experimentellen pädiatrisch-pneumologischen Forschung für alle Kongressteilnehmer
• Verbreitung der Publikationen von AG Mitgliedern
• Unterstützung bei der Besetzung offener Forschungsstellen
• Unterstützung bei der Durchführung von Kooperationen/ translationalen Studien der AG Mitglieder
Bisherige Publikationen
Spezielle AG Mitglieder
AG Alcazar
AG Hartl
AG Kormann
AG Latzin
AG Rosenecker
AG Schaub